Beiträge des Autors
März 23
Spielmobil mit Hüpfburg
Verein besitzt einen Spieleanhänger Während des Frühjahrsberglaufes wurde im Beisein vieler Sponsoren der Spieleanhänger eingeweiht. Der Vereinsvorstand und die Abteilung Feriencamp dankten den Anwesenden mit einem Imbiss. Der Leiter des Feriencamps Rochlitz T. Jandt, hat in Zusammenarbeit mit der Firma Regenbogen Kommunales Netzwerk und Sponsoren aus Rochlitz und Umgebung die Anschaffung des Spielmobils initiiert. Inhalt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=2056
Feb. 16
Trainingsende 2015
Saison 2014/15 Leider muss das Training für diese Saison eingestellt werden. Es gibt einfach in der Region Rochlitz nicht genügend Interessenten für den Basketballsport. Schade! Sollten sich doch min. 10 begeisterte Spieler finden, kann das Training jederzeit wieder aufgenommen werden. Die verbleibenden Vereinsmitglieder können die Trainingszeiten in den anderen Abteilungen nutzen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3349
Feb. 03
9. Rochlitzer-Sparkassen-Kugelstoßmeeting
Volles Haus auch ohne Schwanitz und Storl Gänsehautatmosphäre und tolle sportliche Leistungen zum 9. Rochlitzer Sparkassen-Kugelstoßmeeting Die Zuschauer in der Sporthalle am Regenbogen sorgten wiederum mit ihren rhythmischen Klatschen für Gänsehautatmosphäre und tolle Stimmung. Trotz der prominenten Ausfälle von David Storl und Christina Schwanitz (beide Knieoperation) kamen wieder gut 500 Fans zum größten Spitzensportevent des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1912
Jan. 02
Schwimmtraining 2015
Die Bauarbeiten in der Rochlitzer Oberschule sind nun endlich abgeschlossen. Damit kann ab dem 19. Januar zu den festgelegten Trainingszeiten wieder Schwimmtraining im Lehrschwimmbecken in den Übungsgruppen stattfinden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1902
Jan. 01
Neujahrslauf 2015
Zum traditionellen Neujahrslauf ist dieses Jahr nur ein kleines Grüppchen zusammengekommen. Vielleicht haben die widrigen Laufbedingungen trotz des schönen Wetters abgeschreckt. Die Wanderwege waren voller knöcheltiefem Schneematsch oder durch das Schmelzwasser schlammig. Die kleine Läuferscharr lies sich aber davon nicht abhalten und startete mit einer kleinen Runde nach Sörnzig und über die Schaukelbrücke zurück nach …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1888
Dez. 30
Start Kartenvorverkauf für Kugelstoßmeeting
Ab sofort können Eintrittskarten für das Kugelstoßmeeting am 1. Februar 2015 erworben werden. Beim einzigen Hallenwettkampf in Sachsen mit den stärksten Frauen und Männern ist natürlich Lokalmatador David Storl, der beim VfA seine Leichtathletikkarierre begann mit dabei. Bei allen Starts in Rochlitz ging er als Sieger aus der Sporthalle "Am Regenbogen. Die Karten sind in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1890
Nov. 29
9. Rochlitzer Kugelstoßmeeting
Am 01.02.2015 erlebt das Spitzensportereignis im Landkreis Mittelsachsen seine 9. Auflage Sportfans der Region können sich Anfang nächsten Jahres wieder auf ein ganz besonderes Sportereignis freuen. Am 01. Februar 2015 findet die 9. Auflage des Rochlitzer Kugelstoßmeetings in der Sporthalle am Regenbogen statt. Die besten Kugelstoßer aus Deutschland werden sich an diesen Tag in der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1851
Sep. 27
Ergebnisse 35.Rochlitzer Berglauf
27.09.2014 – 35. Rochlitzer Berglauf Nach Tagen trüben Herbstwetters zeigte sich zur Freude aller Sportler am Sonnabendvormittag die Sonne. Es waren beste Bedingungen für die Laufstrecken durch den Rochlitzer Bergwald. Pünktlich 9:30 Uhr starteten 75 Läufer an unserem Vereinsheim über 3 verschiedene Strecken über 3,5 km, 10,5 km und die Halbmarathonstrecke. Sieger über die kurze …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1828
Sep. 07
Über 7 Brücken durchs Muldental
16 ambitionierte Radfahrer (Freizeitsportler) unternahmen am Sonnabend eine gemeinsame Tour über 45 km entlang der Mulde. Vom Organisator, R. Spreer, wurde eine Strecke über 7 Muldenbrücken beginnend mit der ersten Überquerung der alten Eisenbahnbrücke in Rochlitz bis zur Brücke in Lunzenau ausgewählt. Pausen gab es immer auf den verschiedenen Brücken mit den obligatorischen Gruppenfotos, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1797
Juli 13
Vorbeitungen des Feriencamps laufen auf Hochtouren
Seit mehreren Wochen werden auf dem Gelände in Biesern verschiedene Arbeiten zur Vorbereitung des Feriencamps 2014 durchgeführt. Auch dieses Wochenende haben zahlreiche freiwillige Helfer viele Stunden gearbeitet. Der Aufbau eines Großzeltes, Malerarbeiten, Rasenmähen, Instandsetzung von Dächern u.v.a.m. wurden erledigt. Im Bild sind die Helfer bei ihrer verdienten Mittagspause zu sehen. Nächstes Wochenende werden dann die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1754