Kategorie: News & Termine

Ergebnisse 43. Rochlitzer Berglauf

Traditionell zum Herbstanfang fand am Sonnabendvormittag der 43. Rochlitzer Berglauf statt. 70 Läufer starteten am Ufer der Zwickauer Mulde Richtung Rochlitzer Bergwald. Die Läufer konnten heute die klassischen Strecken über 3,5 km über den Mordgrundweg bzw. 10 km über den Rochlitzer Berg und dann durch das Schloss absolvieren. Die Laufstrecken wurden schon zum Triathlon  von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3943

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Liebe  Sportfreunde, am Freitag, dem 11.11.2022 findet um 19.00 Uhr im Vereinsheim eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Tagesordnung: Begrüßung, Eröffnung Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit Bestätigung der Tagesordnung Bericht über die aktuelle und kommende Finanzsituation Vorschlag zur Anpassung des Mitgliedsbeitrages Diskussion Abstimmung Schlusswort Zu dieser Veranstaltung sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen gez. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3382

Neue Trikots für unsere Leichtathleten

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4124

So geht sächsisch. – im Sport 2022

Der VfA beteiligt sich an dem Sportvereinswettbewerb „So geht sächsisch. – im Sport“ 2022. Ziel ist die Unterstützung, Förderung und Würdigung des  Vereins im gemeinnützigen Sport. Vereinsmaßnahmen tragen dazu bei den Zusammenhalt der Sachsen zu stärken insbesondere bei der  Gewinnung und Bindung von Mitgliedern für den organisierten Vereinssport.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4106

Feriencamp 2022 – Nie wieder Mallorca

Zurzeit läuft der vierte von sechs Durchgängen des Rochlitzer Feriencamps auf dem Vereinsgelände in Biesern. Für jeweils eine Woche verbringen ca. 45 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren einen Teil ihrer Sommerferien in dem beliebten Zeltlager. Bei jeder Menge Sport, Spiel und Spaß kommt keine lange Weile auf. Für erlebnisreiche Abwechslung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4095

Sportabzeichentreff 2022

Zu den beiden Terminen der Sportabzeichentreffs 2022 haben sich mehr als 50 Aktive beteiligt.  Beim ersten Treff im Rochlitzer Stadion wurden die Disziplinen in der Sportart Leichtathletik bei warmen sommerlichen Temperaturen absolviert. Die dazu notwendigen Leistungen konnten unter anderen in den Disziplinen Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, Schleuderball, Medizinballstoßen und Ausdauerlauf ausgewählt und geprüft werden. Ein großer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4073

30. Landkreislauf

Zwei Staffel des VfA starteten beim 30. Landkreislauf in Lichtenau auf dem Gelände der Lichtenauer Mineralquellen. Jeweils vier Läufern bzw. Läuferinnen mussten die drei verschiedene Laufstrecken von ca. 5,5 , 3,5 und 2 km  Länge bei herrlichem sonnigen Frühlingswetter entlang der Zschopau absolvieren. Unsere Damenstaffel VfA-Runninggirls belegte sogar in der Wertung der Damenstaffeln den 1. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4039

Rochlitzer Frühjahrsberglauf 2022

Die ersten Vier über 10km

Nach Corona – bedingter Pause konnte dieses Jahr der Frühjahrsberglauf bei frischen Temperaturen mit Sonnenschein wieder stattfinden.  Knapp 75 Läuferinnen und Läufern fanden sich zum Start am Sörnziger Weg ein. Trotz einiger umgefallener Bäume konnten die traditionellen Strecken durch den  Rochlitzer Bergwald, die lange über den Rochlitzer Berg ohne Einschränkung gelaufen werden. Alle Sportler passierten kurz vor …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4028

Staffelstabübergabe in der Geschäftsstelle

Ein Höhepunkt innerhalb unserer letzten Vorstandssitzung war die Verabschiedung von Christine Storl in den wohlverdienten Ruhestand. Fast 10 Jahre hielt sie die organisatorischen Fäden in der Geschäftsstelle des VfA zusammen. Ihre Arbeit begann Sie noch im alten Vereinsheim am Sörnziger Weg. Keine Mühe war ihr zu viel. Sie hielt die Fäden in der Hand, das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=4022

Neujahrsgruß

Liebe VfA-Mitglieder und werte Eltern, erneut blicken wir auf ein vom Corona-Virus bestimmtes Jahr zurück, welches gerade auch von uns Sportlerinnen und Sportlern wiederholt zahlreiche Entbehrungen gefordert hat. Leider gelang es aus den verschiedensten Gründen bis jetzt nicht, durch zahlreiche Impfungen ein uns gewohntes Leben und damit einen kontinuierlichen Sportbetrieb zu ermöglichen. Die Virus-Varianten zwingen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=3981