Neuauflage – Rochlitzer Bergtriathlon

logo-gross_2Auf Initiative unseres Oberbürgermeisters F. Dehne findet nach 5 Jahren Unterbrechung wieder ein Triathlon rund um den Rochlitzer Berg statt. Am 11. September 2016 soll diese Traditionsveranstaltung unter Leitung von Sportfreund R. Schmidt mit Hilfe der ehemaligen Organisatoren des VfA eine Neuauflage erleben.

Dieser sportliche Höhepunkt in der Stadt Rochlitz wird aber mit kürzeren Strecken und mehreren Wettbewerben, die gleichzeitig stattfinden ausgetragen. So gibt es einen Triathlon über die olympische Distanz (1,5 km/40 km/10 km), die Spintdistanz (0,5 km/20 km/4 km) und einen Staffelwettbewerb. Start zum Schwimmen wird in der Sandgrube Biesern sein, das Ziel und der Wechsel auf dem Rochlitzer Markt. Die Radstrecke führt rund um den Rochlitzer Berg, und der Laufkurs durch den Bergwald. Parallel soll im Rahmenprogramm ein Halbmarathon und ein 10-km-Berglauf gestartet werden.

Mehr Informationen, die Ausschreibung und die Anmeldung findest du hier: www.bergtriathlon.de

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=2400

Frühjahrsberglauf – 2016 – Ergebnisse

Einen Tag vor dem kalendarischen Frühlingsanfang gingen fast 120 Läufer an den Start zum gemeinschaftlichen Lauf durch den Rochlitzer Bergwald. Das ist ein neuer Teilnehmerrekord für diese traditionelle Veranstaltung. Die Bedingungen zum Sporttreiben in der Natur waren gut. Es hätte etwas wärmer sein können.
DSC00005 DSC00010DSC00007DSC00009Unser Oberbürgermeister Herr F. Dehne war ebenfalls bei der Veranstaltung. Er gab den Startschuss für das große Teilnehmerfeld, welches sich auf die Strecken durch den Bergwald über 3,5 km oder 10 km in Bewegung setzte.
Den Sieg über die kurze Strecke holte sich in 16:06 min Claß Lenz aus der AK U12 vom VfA. Die 10 km Strecke gewann wieder einmal Benny Langer in 45:45 min aus Mittweida. Beachtlich sind aber auch die Leistungen der "Jüngsten" auf  der kurzen Distanz. Das waren die jungen Sportler aus der Kindergartengruppe Naturkinder Weißbach e.V. , die teilweise mit ihren Eltern gemeinsam den Lauf absolvierten.

>>Ergebnisse-F2016

Torsten Hahn

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=2362

Weltjahresbestleistung beim 10. Rochlitzer Kugelstoßmeeting

22 nationale und 2 internationale Bestleistungen prägen eine gelungene Veranstaltung

Die 350 Zuschauer in der  Sporthalle am Regenbogen haben ihr Kommen bestimmt nicht bereut, denn Sie haben wieder eine Veranstaltung erleben dürfen die das Prädikat „Weltklasse“ verdient.

Die aktuellen Deutschen und internationalen Bestenlisten spiegeln die Qualität des 10. Rochlitzer Kugelstoßmeetings wieder. In der Weltbestenliste (Platz 1-20) taucht der Name Rochlitz allein 4 mal auf.

Rochlitz 10. Kugelstossmeeting 2016

Rochlitz 10. Kugelstossmeeting 2016

Das absolute Highlight war natürlich die Weltjahresbestleistung von Tomas Stanek (Tschechische Republik) im Männerwettkampf. Der 25 jährige Prager wuchtete die 7,26 kg schwere Kugel auf 21,26 m und ist damit aktuell bester Kontinentaler Kugelstoßer. Tobias Dahm (VfL Sindelfingen) hätte sich seinen Traum von den 20 m fast erfüllt. Mit der neuen persönlichen Bestleistung von 19,99 m wurde der 2 m Mann aus Baden Würtemberg guter 2. und ist 18. In der Welt. Im Frauenwettkampf erzielte Lena Urbaniak (LG Filstal) ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung. Mit 17,94 m überbot sie die Olympianorm für Rio (17,75 m) deutlich. Anna Rüh (SC Magdeburg) stieß die Kugel das erste Mal in ihrer Karriere über 17 m und wurde mit sehr guten 17,09 m 2. Lena konnte mit den Rochlitzer Resultat die 9.  und Anna die 17. Leistung in der Welt verbuchen.

Im Jugendwettkampf fielen auch reihenweise die Bestleistungen. Besonders hervorzuheben sind hier in der weiblichen Jugend U 20 Alina Kenzel (VfL Waiblingen) und Sarah Schmidt (LV 90 Erzgebirge) Beide Sportlerinnen vollbrachten mit 16,98 m (Kenzel) und 16,20 m (Schmidt) sehr gute Leistungen für ihren Altersbereich. Die zwei jungen Damen lagen damit bereits deutlich über der U20 WM Norm von 15,50 m. In der Ergebnisliste er männlichen Jugend U20 steht bei den ersten 4 ebenfalls ein p.B. für persönliche Bestleistung hinter den Resultaten.  Mit  19,88 m von Cetric Trinemeier (MTG Mannheim) und  19,26m von Merten Howe (SC Neubrandenburg) konnten auch 2 Jungs die Norm (18,50 m) für die U20 WM überbieten.

„Mit 22 nationalen und 2 Internationalen Bestleistungen können wir auf ein gelungenes Meeting zurückblicken, das wieder alle Fans, Trainer und Athleten begeistert hat. Ich freue mich sehr, dass der Landrat, als Schirmherr, und fast alle Sponsoren sich persönlich von der tollen Stimmung in der  Halle  überzeugen konnten. Ich finde es auch toll, dass der Landrat, die Sponsoren und der Oberbürgermeister von Rochlitz das Meeting auch weiterhin unterstützen und verstärkter fördern wollen. Ich möchte mich auch bei allen Helfern vom VfA „Rochlitzer Berg“ bedanken“ die als wundervolles Team die Veranstaltung ermöglichen.“ so Christian Sperling Hauptorganisator des Meetings

David Storl und Christina Schwanitz verfolgten interessiert das Geschehen, gaben in Interviews Auskunft über den aktuellen Stand der Olympiavorbereitung und erfüllten viele Autogrammwünsche. Beide wollen bei der nächsten Veranstaltung wieder aktiv dabei sein und David will sich seinen Meetingrekord im nächsten Jahr natürlich wiederholen. „Wir haben wieder eine gelungene Mischung aus Sport und Show erleben dürfen. Die Rochlitzer Karateka und die Line Dancer haben mit ihren Vorführungen ebenfalls zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Alle Beteiligten können sich schon jetzt auf die 11. Auflage der größten Spitzensportveranstaltung in Mittelsachsen freuen, die ihren Namen wirklich verdient hat.“ so Sperling

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=2311

Dankeschön für die Spende

Im Rahmen des Herbstfestes beim Autohaus Thalmann in Schwarzbach präsentierte sich neben den vielen neuen Automodellen von Honda und Nissan auch der VfA „Rochlitzer Berg“ mit seinen verschiedenen Abteilungen auf 2 Wandtafeln. Die Geschäftsleitung hat dieses Jahr beschlossen einen Teil des Erlöses der traditionellen Tombola für den Sportbetrieb unseres Vereines zu spenden. Es wurden viele Lose an die Gäste verkauft, die es auf die Hauptpreise rund um Honda und Reisen abgesehen hatten. Nach der Verlosung und der Abrechnung der Einnahmen konnte sich der VfA über eine Summe von 375 € freuen. Frau Studniorz und Herr Hahn, die zu dem Fest unseren Verein vertraten konnten dann das Geld entgegennehmen. Auf der letzten Vorstandssitzung wurde beschlossen, dass das Geld für die Unterhaltung unseres Fitnesscenters in der Schlossaue verwendet wird.

Herzlichen Dank an das Autohaus Thalmann für die Unterstützung des Vereinssports.

http://www.honda-thalmann.de/style/logo_top.jpg

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=2220

Vereinsfest – 25 Jahre VfA

Am Sonnabend fand im Rahmen des 25-jährigen Bestehens des Vereins ein Fest mit außergewöhnlichen Wettbewerben und vielen Gästen statt.

Am Vormittag veranstalteten einige Abteilungen Wettbewerbe, Wettkämpfe und Schnuppertraining für Jedermann. Einen Höhepunkt organisierten die Turner. In Anlehnung an die historischen Vorbilder aus der Zeit von Turnvater Jahn wurde auf dem Schulhof des Rochlitzer Gymnasiums geturnt. Zu dem Wettkampf wurden Geräte wie Balken, Pferd und Kasten im Freien platziert. Junge Sportlerinnen und Sportler vom VfA, die in der Übungsgruppe von Ilka Bedewitz trainieren, aber auch Gäste aus Auerswalde, Frohburg, Geithain und Niederwiesa zeigten hier ihr Können.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=2129

25 Jahre VfA

Der VfA "Rochlitzer Berg" e.V. wurde vor 25 Jahren gegründet. Am 29.03.1990 fand die Gründungsversammlung statt an der 28 Sportfreunde teilnahmen. Seit dem ist eine Menge passiert. Dieses Jubiläum wird natürlich gebührend gefeiert.

Unser Vereinsfest findet am Samstag, 09.05.2015 auf dem Vereinsgelände statt.
Programmhöhepunkte sind ab 10:00 Uhr sportliche Wettbewerbe an denen Jedermann teilnehmen kann.
offener Fitnessraum, Badminton, Schach, Familienschwimmstaffeln im Stadtbad, Turnen im Gymnasium, Sprintwettbewerbe auf dem Markt
ab 15:00 Uhr beginnt das Kinderprogramm mit Hüpfburg, Torwandschießen, Slackline, T-Wall, …

Das Abendprogramm beginnt ab 18:00 Uhr im Festzelt mit DISCO 

Der Eintritt ist frei und für Essen und Trinken ist bestens gesorgt!

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=2104

Mitgliederversammlung

Am Freitag, dem 27.03.2015 fand im Vereinsheim unsere turnusmäßige Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes statt. Knapp 20 Vereinsmitglieder hatten sich dazu im Clubraum eingefunden. Entsprechend der Tagesordnung berichteten zuerst die Abteilungsleitern und der Vorstand über das Training in den Übungsgruppen und die Vereinsarbeit. Dabei wurden neben den sportlichen Erfolgen auch traditionelle Veranstaltungen (Bergläufe, Kugelstoßmeeting, Sportabzeichentreff) angesprochen. Der Umzug der Geschäftsstelle und der Fitnessbereich in die Schlossaue nach dem Hochwasser 2013 und damit verbundene Einschnitte im Sportbetrieb bei einigen Abteilungen standen zur Diskussion.

Danach wurden der Finanzbericht und der Bericht der Kassenprüfer verlesen und erläutert. Anschließend erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstandes. Die Wahl des neuen Vorstandes ergab, dass P. Hartig, T. Hahn und P. Krause erneut das Vertrauen ausgesprochen wurde.

In gemütlicher Runde diskutierte man dann noch über die nächsten Vorhaben. Im Mai feiert der VfA sein 25-jähriges Bestehen.

DSCI0096 DSCI0103 DSCI0102

 

   

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=2052

Spielmobil mit Hüpfburg

Verein besitzt einen Spieleanhänger

Während des Frühjahrsberglaufes wurde im Beisein vieler Sponsoren der Spieleanhänger eingeweiht. Der Vereinsvorstand und die Abteilung Feriencamp dankten den Anwesenden mit einem Imbiss. Der Leiter des Feriencamps Rochlitz T. Jandt, hat in Zusammenarbeit mit der Firma Regenbogen Kommunales Netzwerk und Sponsoren aus Rochlitz und Umgebung die Anschaffung des Spielmobils initiiert.

Inhalt des PKW-Anhängers sind eine Hüpfburg,  kleine Fußballtore, verschiedene Bälle, „Vier gewinnt“ im Großformat u.v.a.m. Zum Einsatz kommen soll der Spieleanhänger  unter anderem im Feriencamp des VfA und zu Veranstaltungen des Vereins, wie zum Vereinsfest am 8. Mai. Die Hüpfburg mit Anhänger können auch für private und geschäftliche Veranstaltungen gemietet werden. Das Geld daraus soll der Kinder- und Jugendarbeit des Vereins zugutekommen. Vorbestellungen nimmt die Geschäftstelle unter Tel. 42430 gern entgegen.

DSCF7035 DSCF7030 DSCF7041

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=2056

Über 7 Brücken durchs Muldental

16 ambitionierte Radfahrer (Freizeitsportler) unternahmen am Sonnabend eine gemeinsame Tour über 45 km entlang der Mulde. Vom Organisator, R. Spreer, wurde eine Strecke über 7 Muldenbrücken beginnend mit der ersten Überquerung der alten Eisenbahnbrücke in Rochlitz bis zur Brücke in Lunzenau ausgewählt. Pausen gab es immer auf den verschiedenen Brücken mit den obligatorischen Gruppenfotos, die letzte dann im Prellbock. Dabei ging es manchmal auch ganz schön bergan, besonders auf der Rückfahrt über Obergräfenhain. Am Ziel im Vereinsheim des VfA wurde der Tag beim gemütlichen Zusammensein ausgewertet und alle konnten sich mit leckeren Speisen und Getränken stärken.Radtour-2014

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1797

Vorbeitungen des Feriencamps laufen auf Hochtouren

Seit mehreren Wochen werden auf dem Gelände in Biesern verschiedene Arbeiten zur Vorbereitung des Feriencamps 2014 durchgeführt. Auch dieses Wochenende haben zahlreiche freiwillige Helfer viele Stunden gearbeitet. Der Aufbau eines Großzeltes, Malerarbeiten, Rasenmähen, Instandsetzung von Dächern u.v.a.m. wurden erledigt. Im Bild sind die Helfer bei ihrer verdienten Mittagspause zu sehen. Nächstes Wochenende werden dann die Tipizelte für die Kinder aufgebaut und letzte Restarbeiten erledigt, damit der erste Durchgang problemlos stattfinden kann.

biesern2   biesern1

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1754