Das Ende einer Punktspielsaison

Im letzten Punktspiel der Kleinfeldliga Mittelsachsen konnte unser Team einen 7 : 0 Sieg gegen den SKV Grünweiß Königsfeld erzielen. Damit erreichte man in der Abschlusstabelle einen 4. Platz.

Das war gleichzeitig auch das vorerst letzte Spiel dieser Mannschaft. Durch den Wegfall aller Fußballplätze in Rochlitz durch das Hochwasser 2013 und den damit verbundenen aufwendigen Fahrtwegen zum Training und den Spielen in die Umgebung, haben verständlicherweise viele Spieler die Lust verloren. Auch da in nächster Zeit keine absehbare Änderung eintritt, hat die Führung der Abteilung Fußball beschlossen, den Spielbetrieb vorerst einzustellen.

koe-vfa-_06koe-vfa-_05 koe-vfa-_04 koe-vfa-_03 koe-vfa-_02 koe-vfa-

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1758

Gruppenhelfer für das Feriencamp 2014 gesucht

fc-2013 (4)Hast du Lust in den Sommerferien eine kleine Kindergruppe zu betreuen? Möchtest du Erfahrungen sammeln beim Umgang mit Kindern, ein Praktikum absolvieren, später eventuell einen pädagogischen Beruf ergreifen? Dann hast du hier Gelegenheit dazu! Das Feriencamp Rochlitz bietet Interessenten ab 16 Jahren an im Betreuerteam mitzuarbeiten. Für deine Tätigkeit erhälst du auch eine Aufwandsentschädigung. Melde dich bitte unter dieser Adresse.  E-Mail-Kontakt: feriencamp.rochlitz(at)googlemail.com

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1726

8. Rochlitzer Kugelstoßmeeting

500 begeisterte Zuschauer beim 8. Rochlitzer Kugelstoßmeeting

In der Sporthalle am Regenbogen herrschte wieder einmal eine Superstimmung. Die favoritisierten Christina Schwanitz und Lokalmatadoren David Storl setzen sich wie erwartet durch. Dabei gelang Schwanitz sogar mit 20,05 m eine neue Hallenweltjahresbestleistung, aber auch Storl gelang mit 21,02 m ebenfalls ein Weltklasseresultat. Die Art der Veranstaltung die vom Gastgeber VfA „Rochlitzer Berg“ organisiert wird, ist etwas einmaliges, weil die Fans wirklich hautnah am Wettkampfgeschehen dabei sind. Durch das rhythmische Klatschen und stimmungsvolle Anfeuern wurde jeder Athlet enorm motiviert.

Nach der Siegerehrung musste der Doppelweltmeister und Olympiazweite David Storl wieder viele Autogramme geben. Auch Landrat Volker Uhlig, die Oberbürgermeisterin von Rochlitz Frau Arndt  verfolgten das Hallenspektakel. Mitorganisator Christian Sperling (Landestrainer für Wurfdisziplinen) lobte nicht nur das ausgezeichnete mitgehende Rochlitzer Publikum, sondern auch das Medieninteresse und die Sponsoren, auf die auch dieses Jahr Verlass war. Über 60 Kugelstoßer (-innen) aus den Jugend- und Erwachsenenbereich nahmen an der Veranstaltung teil.

Viele Athleten wollen auf jeden Fall nächstes Jahr wiederkommen. Jetzt trainieren die Athleten nach dem schönen Wettkampf für die Deutschen Meisterschaften, um auch dann wieder gut da zustehen.

8. Kugelstoßmeeting Rochlitz 8. Kugelstoßmeeting Rochlitz 8. Kugelstoßmeeting Rochlitz 8. Kugelstoßmeeting Rochlitz 8. Kugelstoßmeeting Rochlitz 8. Kugelstoßmeeting Rochlitz 8. Kugelstoßmeeting Rochlitz 8. Kugelstoßmeeting Rochlitz 8. Kugelstoßmeeting Rochlitz 8. Kugelstoßmeeting Rochlitz 8. Kugelstoßmeeting Rochlitz 8. Kugelstoßmeeting Rochlitz Ergebnisse Frauen.

1. Chr. Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) – 20,05 m

2. Josephine Terlecki (SC Magdeburg) -17,69 m

3. Shanice Craft (MTG Mannheim)- 17,35 m

Ergebnisse Männer:

1. David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) – 20,02 m

2. Dennis Lewke (SC Neubrandenburg) – 18,70 m  

3. Bodo Göder (SR Yburg Steinbach) – 18,58 m                   

alle Ergenisse>>

Video in der ARD Mediathek>>

Fotos von Volker Schwarze Danke!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1663

Christine – gute Seele des Vereins

christineSeit über 10 Jahren managt Christine Storl den „Haushalt“ in und außerhalb des Vereinsheims. Sehr zuverlässig und engagiert hält sie das Vereinsheim und die Außenanlagen in Schuss. Dabei überwacht sie die Anmeldung der Sportler im Fitnessraum oder kümmert sich um die vielen kleinen Dinge damit Gäste, Schulklassen das Außengelände mit den Sportanlagen nutzen können.

Besonderen Einsatz zeigte sie nach dem Juni-Hochwasser 2013 als das alte Vereingelände völlig zerstört wurde und es an den Aufbau in der Schlossaue ging. Koordination von Aus- und Umbauarbeiten, der Umzug, Telefondienst, Behördengänge u.v. a. m. waren zu erledigen. Das Talent beim Organisieren, der Umgang mit den Kraftsportlern oder Kindern kommt dem Vereinsleben zu Gute und ist einfach ohne sie nicht mehr vorstellbar. Danke!

zum Artikel der Freien Presse >

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1581

Clubraum fertiggestellt

Der Clubraum im Vereinsheim ist fertig und kann genutzt werden. Nachdem die Wände endlich nach langer Zeit abgetrocknet waren, haben unsere fleißigen Helfer den Raum gemalert und vorgerichtet. Ab sofort können dort Versammlungen, Fortbildungen, Feierlichkeiten o. Ä. von unseren Übungsgruppen, aber auch von Schulklassen oder Privatpersonen durchgeführt werden. In den Raum haben 25 bis 30 Personen Platz und dazu ist die Miniküche für die Zubereitung von Speisen und Getränken zugänglich. Bei Interesse reservieren Sie einen Termin. Absprachen, Besichtigung und Preisauskunft sind in der Geschäftstelle (Tel. 42430) zu den Öffnungszeiten möglich.

DSCF6348 DSCF6342 DSCF6341

 

 

 

 

 

 

Bei Bedarf kann man auch grillen und im Frühjahr die Terrasse und Außenlagen nutzen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1571

Sportlerforum mit dem Weltmeister

Der Weltmeister und Olympiazweite im Kugelstoßen David Storl kommt am Samstag, dem 23.11.2013 in seine Heimatstadt Rochlitz.

Storl_2.OlympiaAuf Einladung seines ersten Übungsleiters beim VfA, Herrn Sperling,  wird David ab 16.30 Uhr im Gymnasium Rochlitz im Mittelpunkt bei einem Sportlerforum stehen. Bei der  Veranstaltung wird er Videos von seinem Trainings- und Wettkampfvorbereitungen kommentieren. Natürlich wird er auch Rede und Antwort stehen zu seiner sportlichen Entwicklung, dem Trainingsalltag, den nächsten Zielen usw.

Zu sehen sind seine Gold- und Silbermedaillen und er wird auch Autogramme geben. mehr Infos gibt es hier >> www.davidstorl.de

Alle Interessenten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1553

34. Rochlitzer Berglauf

lauferZum Herbstanfang veranstaltet der VfA traditionell den 34. Rochlitzer Berglauf.

Bei frischem, aber sonnigem Herbstwetter gingen am Sonnabendvormittag – 64 Sportler auf die Laufstrecken durch den Rochlitzer Bergwald. Nun konnten nach dem eisigen Abschnitten im Frühjahr und den Schäden durch das Hochwasser wieder die traditionellen bergigen Crossdistanzen angeboten werden. Es konnte zwischen 3,5 km, 10 km u. Halbmarathon gewählt werden.

Sieger über die kurze Distanz wurde Lucas Kirchhübel in 15:40 min von der LG Mittweida. Die  10,5 km Strecke gewann Heiko Stockhecke in 45:38 min. und den Halbmarathon gewinnt Sven Wewetzer in 1:37:37,08 h.

DSCF6198 DSCF6197 DSCF6200 

 

>> Ergebnisliste

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1488

Spendenübergabe

Der VfA bedankt sich gangimaz herzlich für diese Spende. Die Firma GIMA GmbH& Co. KG ist über das Internet auf unseren Verein aufmerksam geworden, um bei der Beseitigung  von Hochwasserschäden zu helfen. Schnell wurde telefonisch erfragt welche Materialien dringend benötigt werden. Am Donnerstag wurde dann eine Palette mit Baustoffen und Malerbedarf im Wert von ca. 1.000 € übergeben. Der Gebietsvertreter der GIMA Niederlassung Sachsen Herr Pommer übergab die Spende persönlich am Donnerstag in seiner Außenstelle in Narsdorf an Herrn Hahn, stellv. Vorsitzender des Vereins. Damit können nun dringend anstehende Arbeiten für die Vorrichtung des Clubraumes und der Sanitäranlagen im Vereinsheim erledigt werden. Neben unserem Verein wurden von der Firma, die mit Spezialbaubedarf handelt, mehrere Vereine bundesweit unterstützt.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1493

Danke für Ihre Spende und Unterstützung

Wir bedanken uns für die geleisteten  Sach- und Geldspenden bei der Hochwasserhilfe 2013 bei:

  • Sylvia Frenzel, Burkau
  • Katja Dittrich, Chemnitz
  • Ivo Peter, Thum
  • Rico Ertel, Radibor

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1340

Aktuelles zum Feriencamp

Liebe Eltern,
das Feriencamp 2013 findet auf dem Gelände des Naturbades Niederwiesa statt. Wir sind dabei die zerstörten Anmeldelisten wieder herzustellen um jeden Camp-Teilnehmer über diese Änderung zu informieren. Da wir die Organisation des Camps in unserer Freizeit durchführen, bitten wir sie um ein wenig Geduld! Wir sind tagtäglich mit der Organisation des Camps 2013 beschäftigt und sind uns sicher ihren Kindern eine tolle Woche ermöglichen zu können!

Die Informationen werden rechtzeitig bei ihnen eingehen!

Das ist der Elternbrief für alle die, die sich im nachhinein noch angemeldet haben. >> Elternbrief-FC_2013b

Mit freundlichen Grüßen
Das Feriencamp-Team
 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.vfa-rochlitzer-berg.de/?p=1355